Hero 40 Jahre

hero image

Stiftung Allgemeiner Text

Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg

Seit mehr als 40 Jahren setzt sich die Stiftung Naturschutzfonds für den Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft in Baden-Württemberg ein. Sie schafft Perspektiven für Natur und Mensch. Ihre zahlreichen Partnerinnen und Partner unterstützt sie darin, vorbildliche, innovative und kreative Naturschutzprojekte umzusetzen. Gleichzeitig engagiert sie sich für eine Vielzahl eigener Projekte für die gemeinsamen Ziele.

Die Stiftung Naturschutzfonds ist eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts, die 1976 auf der Grundlage des Naturschutzgesetzes Baden-Württemberg eingerichtet wurde.

Ziel der Stiftung Naturschutzfonds ist es, vor allem neue, innovative Wege im Naturschutz anzustoßen und zu fördern sowie Projekte mit Modellcharakter zu unterstützen. Diese Projekte sollen übertragbar sein und zur Nachahmung anregen. Mit dem Engagement der Menschen im Naturschutz werden Arbeitsplätze geschaffen sowie nachhaltiger und zukunftsorientierter Natur- und Umweltschutz Schritt für Schritt auf den Weg gebracht.

 

        
 


Die Stiftung Naturschutzfonds nutzt den Synergieeffekt der fördernden und operativen Tätigkeit. Dabei werden sowohl Anträge von außen entgegengenommen, als auch innovative Projekte ausgeschrieben oder in Eigeninitiative durchgeführt.

Natur- und Umweltschutz ist und bleibt eine Aufgabe aller gesellschaftlichen Gruppen, der Kommunen sowie aller Behörden und Dienststellen. Mit ihrer Arbeit trägt die Stiftung Naturschutzfonds zur Erhaltung der natürlichen Umwelt und der natürlichen Lebensgrundlagen bei.

Wir fördern Vielfalt!

 

 

Bildnachweis im Hero: Federsee (Ralf Hollinger, unsplash)