Zuwendungsbereich Ersatzzahlungen
Hero Zuwendungsbereich Ersatzzahlungen
Zuwendungsbereich Ersatzzahlungen I (interim)
Zuwendungsbereich Ersatzzahlungen
Die Ausschreibung zu den Ersatzzahlungen, die bei der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg im Jahr 2023 eingingen, ist beendet.
Die Ausschreibung zu den Ersatzzahlungen aus dem Jahr 2024 beginnt in Kürze.
Grundlagen der Förderung
Förderleitlinie der Stiftung Naturschutzfonds BW (PDF)
Die „Hinweise zur Förderleitlinie der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg (HFLL)“ (PDF) und ihre Anhänge konkretisieren die Förderleitlinie näher und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
ANBest-P (Stand 07/2022) (PDF) - HFLL-Anhang 1
ANBest-K (Stand 07/2022) (PDF) - HFLL-Anhang 2
NBest-Bau (Stand 07/2022) (PDF) - HFLL-Anhang 3
Maßnahmenvorschläge zur Verwendung der Ersatzzahlungen (Stand 02/2023) (PDF) - HFLL-Anhang 4
Unterlagen für die Antragstellung
Ab Juli 2024 können Anträge auf Projektförderung elektronisch bei der Stiftung Naturschutzfonds eingereicht werden (s. die Erläuterungen unter H.3) HFFL); bitte senden Sie die Antragsunterlagen per E-Mail an foerderung@stiftung-naturschutz-bw.de.
Antragsformular Zuwendungsbereich Ersatzzahlungen (Stand 02/2023) (PDF) - HFLL-Anhang 6b
Allgemeine Datenschutzhinweise der Stiftung Naturschutzfonds (Stand 02/2020) (PDF) - HFLL-Anhang 7
Unterlagen für die Projektdurchführung
Honorarsätze bei Projektförderung (Stand 02/2022) (PDF) - HFLL-Anhang 8
Erstattung der Reisekosten gemäß Landesreisekostengesetz Baden-Württemberg
Formular Mittelanforderung (Stand 02/2023) (PDF) - HFLL-Anhang 10
Formular Verwendungsnachweis und Hinweise (Stand 07/2018) (XLSX) - HFLL-Anhang 11
Projektbeispiele Ersatzzahlungen
Projektbeispiele
- Biotopgestaltung beim Forstlichen Stützpunkt Sixenhof, Kreßberg
- Entwicklung von lichten Hutewaldstrukturen im Naturschutzgebiet Heldenberg
- Moorsanierung im Naturschutzgebiet Eschengrundmoos in Hinterzarten
- Renaturierung eines ehemaligen Gärtnereigeländes als Erweiterung des Feuchtgebiets Rohrwasen
- Wiederherstellung ehemaliger Wacholderheiden im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
- Wiesenbrüterschutz im Asselfinger Ried
Zuwendungsbereich Ersatzzahlungen II
Bildnachweis im Hero: Idas Bläuling (Plebejus idas) (Matthias Sanetra)