Landesnaturschutzpreis
Webcontent Landesnaturschutzpreis
Landesnaturschutzpreis
Gemäß ihrer Satzung zeichnet die Stiftung Naturschutzfonds richtungsweisende Leistungen auf dem Gebiet der Erhaltung der natürlichen Umwelt aus. Seit 1982 vergibt sie alle zwei Jahre den Landesnaturschutzpreis. Er ist mit insgesamt 20.000 € dotiert und wird in der Regel verteilt auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger verliehen.
Die Jury zur Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Vorsitz), des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, der Regierungspräsidien, des Landesnaturschutzverbandes, des Landesbauernverbandes sowie der Ökologischen Wissenschaften.
Der Stiftungsrat der Stiftung Naturschutzfonds trifft die Entscheidung über die Preisträgerinnen und Preisträger.
Bild LNP 2022
LNP 2022 Webcontent
Landesnaturschutzpreis 2022
„Wo zwei sich treffen – Vielfalt in Saumbiotopen fördern!“
Die Preisverleihung durch die Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Naturschutzfonds, Umweltministerin Thekla Walker MdL, wird im Frühjahr 2023 stattfinden.
Bildnachweis im Hero: Kleiner Fuchs (Aglais urticae) (Jens Wörner)
Liste | Test
Übersicht
- Seit 1982 wird der Landesnaturschutzpreis vergeben
- Preisvergabe findet alle zwei Jahre statt
- Dotiert mit 20.000 Euro, aufgeteilt auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger
- Bewerben können sich Verbände, Vereine, Stiftungen, Personengruppen, Einzelpersonen, Schulen und Kindergärten mit einem laufenden oder abgeschlossenen Projekt, das in Baden-Württemberg umgesetzt wird oder wurde. Es können auch Bewerberinnen und Bewerber vorgeschlagen werden.