Zuwendungsbereich Allgemeiner Haushalt
Hero Zuwendungsbereich Allgemeiner Stiftungshaushalt

Zuwendungsbereich Allgemeiner Stiftungshaushalt II
Zuwendungsbereich Allgemeiner Haushalt
Die Ausschreibung für den Allgemeinen Haushalt hat begonnen.
Anträge auf Projektförderung mit einem Zuwendungsbetrag ≤ 50.000 Euro können ab sofort fortlaufend eingereicht werden.
Über die Förderung entscheidet die Geschäftsführung nach Eingang und Mittelverfügbarkeit.
Anträge auf Projektförderung mit einem Zuwendungsbetrag > 50.000 Euro können ab sofort bis spätestens zum 2. November 2023 bei der Stiftung Naturschutzfonds eingereicht werden.
Mit einer Bewilligung durch den Stiftungsrat kann im März/April 2024 gerechnet werden.
Hinweis: Bitte reichen Sie Ihren Antrag auf Projektförderung schriftlich ein; die PDF des Antragsformulars senden Sie bitte zusätzlich an: foerderung@stiftung-naturschutz-bw.de.
Am 14. September 2023 fand für Interessierte eine digitale Informationsveranstaltung der Stiftung Naturschutzfonds zur aktuellen Ausschreibung (PDF) statt.
Im Folgenden finden Sie alle Informationen und Unterlagen für die Antragstellung.
Grundlagen der Förderung
Förderleitlinie der Stiftung Naturschutzfonds BW (PDF)
Die „Hinweise zur Förderleitlinie der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg (HFLL)“ (PDF) und ihre Anhänge konkretisieren die Förderleitlinie näher und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
ANBest-P (Stand 07/2022) (PDF) - HFLL-Anhang 1
ANBest-K (Stand 07/2022) (PDF) - HFLL-Anhang 2
NBest-Bau (Stand 07/2022) (PDF) - HFLL-Anhang 3
Unterlagen für die Antragstellung
Antragsformular Zuwendungsbereich Allgemeiner Haushalt (Stand 07/2023) (PDF) - HFLL-Anhang 6a
Allgemeine Datenschutzhinweise der Stiftung Naturschutzfonds (Stand 02/2020) (PDF) - HFLL-Anhang 7
Bestätigung der Gemeinnützigkeit nach § 52 AO (Stand 12/2020) (PDF) - HFFL-Anhang 9
Unterlagen für die Projektdurchführung
Honorarsätze bei Projektförderung (Stand 02/2022) (PDF) - HFLL-Anhang 8
Erstattung der Reisekosten gemäß Landesreisekostengesetz Baden-Württemberg
Formular Mittelanforderung (Stand 02/2023) (PDF) - HFLL-Anhang 10
Formular Verwendungsnachweis und Hinweise (Stand 07/2018) (XLSX) - HFLL-Anhang 11
Linklist Ausschreibung Allgemeiner Stiftungshaushalt
Ausgewählte Themenbeispiele für Anträge auf Projektförderung im Zuwendungsbereich Allgemeiner Haushalt (s. Förderleitlinie C.1.1))
- Angewandte Forschung mit dem Schwerpunkt Neobiota
Hierunter fallen z. B. Untersuchungen zur naturschutzfachlichen Bewertung nichtheimischer Arten, zu Auswirkungen auf Lebensräume und andere Arten oder zur Entwicklung von Maßnahmen zum Umgang mit nichtheimischen Arten. - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Naturschutz
Hierunter fällt z. B. die Entwicklung von Konzepten, wie handlungsorientierte Kenntnisse für die zukunftsfähige Gestaltung unseres Lebens vermittelt werden können oder wie die BNE-Umsetzung in der Praxis unter Einbeziehung verschiedenster Zielgruppen erfolgen kann. - Umsetzungsorientierte naturbasierte Strategien zur Anpassung an den Klimawandel
Hierunter fällt z. B. die Entwicklung von wirksamen und nachhaltigen Lösungsansätzen im Bereich der Renaturierung von Mooren, des Biotopverbundes oder des naturbasierten Gewässermanagements.
Zuwendungsbereich Allgemeiner Stiftungshaushalt III
Bildnachweis im Hero: Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg, Dr. Kathrin Marquart